Willkommen
…im Erlebnispark Karl-Louis Martzsch.
google-site-verification: google214ac54721fd194b.html
Das Meerschweinchen
Körpergröße:
Gewicht:
Tragzeit:
Lebensdauer:
20 - 35 cm lang
Männchen 1000 - 1400 g
Weibchen 700 - 1100 g
62 - 72 Tage 1 - 5 Welpen
6 - 8 Jahre, max. 15 Jahre
Das Meerschweinchen gehört zur Ordnung der Nagetiere und stammt aus Südamerika. Es wurde von den Indianern als Haustier gehalten. Es gibt dort auch heute noch wild lebende Meerschweinchen. Das Fell ist bei den Wildformen glatt, dicht anliegend und von graubrauner Farbe. Bei den Hausmeerschweinchen gibt es glatt-, wirbel- und langhaarige. Ebenen der Pampas in Südamerika bis hin zu den Hängen der Anden. Dort leben sie in Gruppen von 5 - 10 Tieren in Erdhöhlen. Den Namen Meerschweinchen erhielten sie, weil sie von den Schiffen über das Meer nach Europa gebracht wurden und wie junge Schweinchen quieken. Sie sind Pflanzenfresser.
Die Tragzeit ist je Gattung (etwa 14 verschiedene Arten) sehr unterschiedlich. Die Jungtiere werden gut entwickelt mit Fell, Zähnen und offenen Augen geboren und gehören zu den Nestflüchtern. Bei der Geburt liegt das Gewicht bei ungefähr 50 - 140 g.
In Deutschland zählt das Meerschweinchen heute zu den beliebtesten Haustieren. Da sie Gruppentiere sind, sollten sie auch mit mehreren Artgenossen gehalten werden. Für Kinder sind Meerschweinchen entgegen ihrem Ruf nur bedingt geeignet, da der Pflegeaufwand der ständigen Unterstützung der Eltern bedarf.