Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung

Willkommen


…im Erlebnispark Karl-Louis Martzsch.

Startseite Kontakt Informationen Chronik Tiere Patenschaft

google-site-verification: google214ac54721fd194b.html


Das Hängebauchschwein



Größe:



Gewicht:


Farbe:

Nutzung:

Eber 50 cm

Sau 40 cm


Eber 60 - 70 kg

Sau 50 - 60 kg

Grau, schwarz-weiß

Fleisch, Hobbyhaltung

Als Hängebauchschwein (auch Vietnamesisches Hängebauchschwein) wird eine in Südostasien aus dem eurasischen Wildschwein gezüchtete Rasse des Hausschweins bezeichnet. Es sind 14 Rasseschläge des Hängebauchschweins bekannt. Es handelt sich um meist grauschwarze oder grauschwarz gefleckte Tiere mit dicker faltiger Haut. Der Kopf ist kurz, eingedellt und trägt kleine Stehohren. Die Hängebauchschweine haben im Verhältnis zur Beinlänge einen sehr langen Körper und vor allem einen volluminösen Bauch, der namensgebend meist den Boden berührt.


Im Ursprungsland werden die Tiere als Fleisch liefernde Nutztiere gehalten. In Europa werden sie kaum wirtschaftlich genutzt. Gerne sieht man Gruppen dieser Tiere in Zoos und Tierparks. Auch Hobbyhalter finden zunehmend Gefallen an diesen lebhaften Tieren. Sie sind recht robust und anspruchslos. Die Sauen sind extrem fruchtbar und liefern in der Regel umfangreiche Würfe.