Willkommen
…im Erlebnispark Karl-Louis Martzsch.
google-site-verification: google214ac54721fd194b.html
Größe:
Gewicht:
Tragzeit:
Nutzung:
65 - 180 cm hoch
100 - 400 kg
360 Tage
Gras, Heu, Hafer und Mais
Der Hausesel ist ein weltweit verbreitetes Haustier. Er stammt vom nordafrikanischen Wildesel ab, welcher heute fast ausgerottet ist.
Es gibt Esel mit kurzem oder langem Fell, mit gelocktem oder Zottelfell, in allen Farbtönen zwischen hellgrau und dunkelbraun. Seine Hufe sind schmal und fest. Er hat einen guten Geruchssinn, der ihm bei der Nahrungs- und Wassersuche hilft. Mit seinem Schreien ruft er nach seinen Artgenossen.
Mit den Ohren zeigt der Esel seine Stimmung: hängende Ohren bedeuten Entspanntheit, aufrecht stehende Ohren bedeuten Neugier und Wachsamkeit, zur Seite gedrehte Ohren bedeuten Angst, angelegte Ohren bedeuten Angst und Kampfbereitschaft.
Die Eselsstute trägt ungefähr 360 Tage und bekommt ein Fohlen, dass bei der Geburt ungefähr 10 kg schwer ist. Gleich nach der Geburt ist es lebhaft, kann laufen und möchte spielen. Die Mutter säugt es 6 Monate. Danach frisst das Fohlen Gras, Heu und Stroh. Es bleibt weiterhin bei der Mutter, die es beschützt.
Der Esel mag Kinder, er ist gutmütig, verspielt und mag es gestreichelt zu werden. Deswegen wird er zum Beispiel in der Reittherapie eingesetzt und kann kranken Kindern helfen.