Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung

Willkommen


…im Erlebnispark Karl-Louis Martzsch.

Startseite Kontakt Informationen Chronik Tiere Patenschaft

google-site-verification: google214ac54721fd194b.html


Chronik: 1984 - 1991



Nächste Seite


Der Stadtrat will in Zusammenarbeit mit dem Stadtausschuss er Nationalen Front eine Aktion zur Pflege des Martzschparkes und seines Baum- und Strauchbestandes durchführen.



Heinrich Herz wird als Tierpfleger eingestellt und bewohnt zusammen mit seiner Familie ein Holzhäuschen im Park.



Drei Bisonweibchen verstarben durch verbotenes Füttern der Tiere mit Mais.



Betreuung der Tiere durch Kurt Zeigermann, Heinrich Herz und Kurt Menzel, welche die Futterrüben der LPG hacken und ernten.

Die Lützener Zuckerfabrik gibt Rübennassschnitzel und im Winter Trockenschnitzel ab.



Die Problematik, dass das Wildgehege unmittelbar an einer Trinkwasserschutzzone liegt, kann abgebaut werden. Der Damwildbestand wird durch Gehegeabschüsse auf ein vertretbares Maß reduziert.


Am 7. September 1991 besucht die schwedische Königin Silvia zusammen mit Kronprinzessin Viktoria für dreißig Minuten die Gedenkstätte. Laut Angaben von Dietmar Hennicke waren 3.500 Gäste zugegen.

1984




1987



1988



1989




1991




Sept.: